Unterrichtsbeispiel mit 8 Lernstationen zur Stofftrennung und Löslichkeit von Stoffen. |
It's Tea-Time ist ein Unterrichtsbeispiel zum Rahmenthema "Geräte und Stoffe im Alltag". Es besteht aus 8 Lernstationen zur Stofftrennung und Löslichkeit von Stoffen. Außerdem gehört noch ein Stationenplan zur Steuerung des Ablaufs dazu. | zum Stationenplan |
|
1. Früchtetee löscht den Durst
Früchtetee ist ein Gemisch aus verschiedenen getrockneten Früchten. Aus welchen Früchten besteht der vorliegende Früchtetee? |
zum Arbeitsblatt |
|
2. Im Tee sind Aromastoffe
In den getrockneten Früchten sind eine Reihe von Aromastoffen enthalten, die du mit dem Auge nicht sehen kannst. Zusammen mit den Farbstoffen lösen sie sich nach unterschiedlicher Zeit im Wasser auf. |
zum Arbeitsblatt |
|
3. Ein bitteres Vergnügen?
Auf jeder Tee-Verpackung steht, wie lange der Tee ziehen sollte. |
zum Arbeitsblatt |
|
4. Die Teeblätter müssen raus!
Welche Methoden kennst du, um die Teeblätter
aus dem Wasser herauszuholen? |
zum Arbeitsblatt |
|
5. Alles Geschmackssache
Die meisten Menschen verändern den Geschmack von schwarzem Tee
mit
Zucker und Zitrone. |
zum Arbeitsblatt |
|
6. Eistee
Eistee erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Was enthält dieses beliebte Teegetränk? |
zum Arbeitsblatt |
|
7. Eistee selbst gemacht
Schwarzer Tee, Zitronensaft, Zucker, 3 Gläser, Teelöffel Probiere mit den angegebenen Zutaten eigene Mischungen aus und notiere dir die jeweiligen Mengenangaben. Welche Zusammensetzung hat dein Lieblingsrezept? |
zum Arbeitsblatt |
|
8.
Zitronentee
Löse
Zitronentee in heißem und kaltem Wasser. Was stellst
du fest? |
zum Arbeitsblatt |