Platzhalter Kopf (Grafik)

Von allen Sinnen

von:  Andrea Vierschilling, Thomas Engelsiepen, Rolf Kirchhoff, Hans-Peter Schill
Kennzeichen:   Werkstattunterricht – Expertentraining - Hohe SchülerInnenaktivität – Experimente – Kooperieren – Kommunizieren - Arbeitsblätter zur Sicherung

Beschreibung der Unterrichtsreihe

Die SchülerInnen erwerben im ersten Teil der Unterrichtseinheit mit Hilfe von Materialkästen und Arbeitsblättern in Experimenten arbeitsteilig Wissen und Erfahrungen zur Struktur und Funktion von vier Sinnesorgan-Bereichen:

Augen – Ohren – Haut – Nase/Zunge.

Sie werden so zu „ExpertInnen“ in „ihrem“ Bereich. Dazu müssen sie kooperieren, um die Experimente nach Anleitung zeitgerecht durchführen und dokumentieren zu können. Zur Bearbeitung der Arbeitsblätter müssen sie ihre Kenntnisse und Inhalte der Materialien reflektieren, verknüpfen und anwenden.

Als ExpertInnen helfen sie im zweiten Teil der Unterrichtseinheit jeweils den anderen MitschülerInnen, ebenfalls Wissen und Erfahrungen in diesem Bereich zu erwerben. Dazu müssen sie argumentieren und ihre Ergebnisse präsentieren. Um die Arbeitsblätter bearbeiten zu können, hören die MitschülerInnen ihnen zu und geben Kernaussagen wieder.

Abschließend erhalten die ExpertInnen Rückmeldungen von den MitschülerInnen zu ihrer Arbeit, so dass sie ihre Vorgehensweise reflektieren können.

Seitenauswahl:

Die vorgestellte Seitenauswahl enthält die Unterlagen für die ExpertInnengruppe „Haut“ sowie die entsprechenden Arbeitsblätter für die MitschülerInnen.

Arbeitsblätter

 

Klicken sie auf ein Arbeitsblatt für eine große Ansicht.

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 7

Seite 8

Seite 9

Seite 10

Seite 11

Seite 12

Seite 13

Seite 14

Seite 15

Die Materialien zusmmen in einer PDF-Datei (4,1 MB):
zum Downlaod rechte Maustaste drücken...PDF-Datei

Aufgaben und Tests

keine Inhalte

Experimentelle Daten - Messergebnisse

keine Inhalte

Erfahrungen in Text und Bild

Wir führen diese Unterrichtseinheit an unseren Schulen seit 1998 kontinuierlich und mit Überarbeitungen durch.
Rolf Kirchhoff, GE Heinrich-Heine, Düsseldorf und
Thomas Engelsiepen, Hans-Peter Schill u. Andrea Vierschilling, GE Else-Lasker-Schüler, Wuppertal.

Ansprechpersonen

Rolf Kirchhoff, GE Heinrich-Heine, Düsseldorf und
Thomas Engelsiepen, Hans-Peter Schill u. Andrea Vierschilling, GE Else-Lasker-Schüler, Wuppertal.

Medien - Literatur - Links

Sie finden die vollständige Reihe in folgender Publikation:
ROER, W. (Hg.): Von allen Sinnen – Materialien für einen fächerübergreifenden NW-Unterricht. 97 S. Forum Eltern u. Schule, Huckarder Straße 12, 44147 Dortmund. www.GGG-NRW.de